Blog Biointelligenz
  • Partner
  • Kontakt
  • Kompetenzzentrum Biointelligenz
  • Blog
  • Mission
  • Autoren
  • Wiki

Stärke

Die Ruhe vor dem Sturm – das Ende der... 0 Comments:
AdobeStock, photka

Die Ruhe vor dem Sturm – das Ende der Plastikherrschaft

Posted in Biointelligente Chemie, Biointelligente Produktion, Biointelligenter Konsum, Biologische Transformation und Biointelligente Wertschöpfung Published on 11. Juli 2023 Authors Stephanie Eigner

Wer stürzt King Plastik? Thronanwärter sind biobasierte und bioabbaubare Materialien. Die nötige Verbindung stellen Enzyme her.

Mehr erfahren
Tagged bioabbaubare Matrialien, biobasierte Kleberkomposition, biobasierte Materialien, Bioplastik, Cellulose, Chitin, Enzyme, Fraunhofer IPA, Fraunhofer WKI, IIM, Kleber, Lignin, Nachhaltigkeit, Pilzmyzel, PLA, Plastik, polylactic acid, Polymilchsäure, Projekt Insect Inspired Manufacturing, Proteine, Stärke

Abonnieren Sie uns!

Abonnieren Sie unseren Blog

Kategorien

  • Biointelligente Chemie (35)
  • Biointelligente Energie (30)
  • Biointelligente Ernährung (21)
  • Biointelligente Gesundheit (44)
  • Biointelligente Produktion (87)
  • Biointelligenter Konsum (21)
  • Biointelligentes Wohnen (13)
  • Biointelligenz und Gesellschaft (34)
  • Biologische Transformation und Biointelligente Wertschöpfung (68)
  • Buchveröffentlichung (1)
  • Gastbeitrag (1)
  • Interview (1)
  • Kompetenzzentrum Biointelligenz (12)
  • News (52)
  • Studie (4)

Top 5 Beiträge des Monats

  • Die Bakterienfresser in meinem Mund 65 Aufrufe

  • Mikroalgen: Eine Zelle – tausend Anwendungen 50 Aufrufe

  • Biosensoren – eine Brücke zwischen Biologie und Technik 48 Aufrufe

  • Weich, leicht, leise – Wie künstliche Muskeln die Robotik und unsere Gesellschaft verändern werden 36 Aufrufe

  • 3D-Biodruck: Neue Biotinte für besseren Nährstofftransport 36 Aufrufe

Schlagwörter

3D-Druck Additive Fertigung Algen Baden-Württemberg Biointelligente Ernährung Biointelligente Gesundheit Biointelligente Produktion Biointelligenter Konsum biointelligente Systeme Biointelligente Wertschöpfung biointelligenz Biologische Transformation Biomasse Bionik Biotechnologie Biowasserstoff Bioökonomie CO2 CO2-Emissionen Emissionen Energiewende Forschung Fraunhofer IPA Gesundheit grüner Wasserstoff HyBECCS InBenBio innovation Klimaschutz Klimawandel Kohlenstoffdioxid Kreislaufwirtschaft Künstliche Intelligenz Medizin Mikroalgen Nachhaltigkeit Power-to-X Rhodospirillum rubrum Rohstoffe Start-up Umwelt Vorträge Wasserstoff Wettbewerb Württembergische Landesbibliothek
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
OSZAR »