Blog Biointelligenz
  • Partner
  • Kontakt
  • Kompetenzzentrum Biointelligenz
  • Blog
  • Mission
  • Autoren
  • Wiki

Nachhaltigkeitstheorie

Lernfabriken für biointelligente Produktion 0 Comments:
Stock Photo | Adobe Stock

Lernfabriken für biointelligente Produktion

Posted in Biointelligente Produktion, Biointelligenz und Gesellschaft, Biologische Transformation und Biointelligente Wertschöpfung, Kompetenzzentrum Biointelligenz Published on 26. September 2023 Authors Robert Miehe und Erwin Gross

Teil 2: Von Biohackern und Schnittstellen-Architekten: Die neuen Superhelden der Arbeitswelt Der zweite Teil der Blog-Serie befasst sich damit, welche Kompetenzen generell für die Biointelligenz benötigt werden und wie wir sie als Grundlage für Studiengänge und Weiterbildungsmaßnahmen clustern können. Welche…

Mehr erfahren
Tagged 3D/4D-Bioprinting, Algorithmusdesign, automatisierte Bioprozesstechnologie, Bioengineering, Biointelligente Produktion, biologische Systeme, Biologische Transformation, Biology-Technology Interface Engineer, Bioprocess Automation Engineer, Biosystems Life Cycle Engineer/Manager, Cloud-Plattformen, cyberphysische Produktion, Datenwissenschaft, Delegationsreise InBenBio, digitale Produktionstechnik, Digitale Transformation, Digitale Zwillinge, Informationssysteme, Kreislaufwirtschaft, Künstliche Intelligenz, Lebenszyklusmanagement, Lernfabrik, Maschinelles Lernen, Metabolic Pathway Designer, Nachhaltigkeitstheorie, Ökosystem, Simulationstechniken, technischen Systeme, Wertschöpfung

Abonnieren Sie uns!

Abonnieren Sie unseren Blog

Kategorien

  • Biointelligente Chemie (35)
  • Biointelligente Energie (29)
  • Biointelligente Ernährung (21)
  • Biointelligente Gesundheit (43)
  • Biointelligente Produktion (86)
  • Biointelligenter Konsum (21)
  • Biointelligentes Wohnen (13)
  • Biointelligenz und Gesellschaft (33)
  • Biologische Transformation und Biointelligente Wertschöpfung (67)
  • Buchveröffentlichung (1)
  • Gastbeitrag (1)
  • Interview (1)
  • Kompetenzzentrum Biointelligenz (12)
  • News (52)
  • Studie (4)

Schlagwörter

3D-Druck Additive Fertigung Algen Baden-Württemberg Biointelligente Ernährung Biointelligente Gesundheit Biointelligente Produktion Biointelligenter Konsum biointelligente Systeme Biointelligente Wertschöpfung biointelligenz Biologische Transformation Biomasse Bionik Biotechnologie Biowasserstoff Bioökonomie CO2 CO2-Emissionen Emissionen Energiewende Forschung Fraunhofer IPA Gesundheit grüner Wasserstoff HyBECCS InBenBio innovation Klimaschutz Klimawandel Kohlenstoffdioxid Kreislaufwirtschaft Künstliche Intelligenz Medizin Mikroalgen Nachhaltigkeit Power-to-X Rhodospirillum rubrum Rohstoffe Start-up Umwelt Vorträge Wasserstoff Wettbewerb Württembergische Landesbibliothek
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
OSZAR »