Oliver Schwarz gewinnt 1. Award für Bioinspirierte Innovationen Baden-Württemberg

Prof. Oliver Schwarz vom Forschungsbereich Pharma- und Bioproduktionstechnik am Fraunhofer IPA gewann am 5. Mai den 1. Award für Bioinspirierte Innovationen in Form einer Skulptur  mit dem Namen „Aufschwung für bio-inspirierte Innovationen“ von Kunz+Kunz.

Mit diesem Award waren Baden-Württembergische Tüftler, Erfinder und Produktentwickler angesprochen gewesen, sich zu bewerben. Minister Peter Hauk MdL hatte die Schirmherrschaft übernommen. Die bio-inspirierten Innovationen wurden während des Gala-Abends des Bionik Kongresses am 05.05.2025 im John Deere Forum in Mannheim dem Publikum vorgestellt. Die Stimmberechtigten kürten schließlich den Gewinner Oliver Schwarz.

Er erhielt den Award für die Übertragung der außergewöhnlichen Eigenschaften des Eilege-Apparates der Hautflügler-Insekten in eine Bohrtechnik, die es ermöglicht, ohne Drehmoment und Axialkraft eckige Löcher und gekrümmte Bohrgänge zu generieren. Abgeschaut hat sich Schwarz das Prinzip von der Holzwespe. Das Insekt bohrt bis zu sechs Zentimeter tiefe Löcher ins Holz, um dort seine Eier abzulegen. Sein Legestachel besteht aus drei separaten Raspeln, die sich unabhängig voneinander bewegen können. Während sich der eine Teil bewegt, verhakt sich der andere im Loch und sorgt so für den nötigen Halt.

Foto: Rainer Bez Fraunhofer IPA / Skulptur: Kunz+Kunz
Foto: Rainer Bez Fraunhofer IPA / Skulptur: Kunz+Kunz

Weitere Infos

Kommentar schreiben